Ernährung in der Follikelphase (🌷)

Nach der Periode ist zwar vor der Periode aber wenn die Blutung erstmal vorbei ist, ist “our time to shine”! Mit der Follikelphase taut unser Körper wieder mehr auf, ist aktiver, energiegeladener und das jetzt wieder vorherrschende Östrogen aka “das Beyonce Hormon” lässt unsere Haut strahlen, zügelt unseren Appetit auf Ungesundes. Auch diesen “Blühprozess” können wir mit bestimmten Lebensmitteln unterstützen. Darum geht es also in diesem Artikel. ✨

Hier findest du außerdem ein einfaches, veganes und gesundes Energy-Ball-Rezept für den inneren Frühling.


DAVON SOLLTEST DU MEHR ESSEN:

  • Frisches (zB Salate, Rohkost, slow-juiced selbstgepresste Säfte usw.)

  • Fermentiertes (zB Sauerkraut, Kimchi, Tempeh)

Lebensmittel:

  • Leinsamen und Chiasamen

    Die hier enthaltenen Phytoöstrogene (= pflanzliche & natürliche Östrogene) supporten den Körper bei der Östrogenproduktion. Außerdem enthalten sie wertvolle Omega-3 Fettsäuren.

  • Frische Beeren

    Enthalten viele Vitamine, Antioxidantien und ebenso Eisen — damit füllen wir unseren Eisenvorrat nach der Blutung wieder auf.

  • Grünes Blattgemüse (zB Rucola, Spinat und Grünkohl)

    Liefert Folsäure und Magnesium für eine verbesserte Zell-Erneuerung und einen “geboosteten” Energiestoffwechsel.

  • Quinoa und Haferflocken

    Enthalten komplexe Kohlenhydrate, welche uns Energie liefern und uns länger satt halten.

  • Orangen, Zitronen und Grapefruit

    Als Zitrusfrüchte liefern sie uns jetzt die notwendige Frische, versorgen uns mit Flüssigkeit und enthalten notwendiges Vitamin C für eine verbesserte Immunabwehr nach der Blutung. Außerdem helfen sie unserem Körper das Eisen besser aufzunehmen!

  • Sauerkraut, Kimchi und Tempeh

    Mit ihren enthaltenen Probiotika unterstützen sie unsere Darmflora dabei, Schadstoffe auszuscheiden und den Anstieg des Östrogens besser zu verarbeiten

  • Kürbiskerne

    Reich an Magnesium und Zink, die Muskelentspannung fördern und das Immunsystem stärken.

❌ DAS SOLLTEST DU REDUZIEREN:

  • Kurzkettige Kohlenhydrate (zB Weißbrot)

  • Fast Food / verarbeitete Lebensmittel

  • Sojaprodukte wie Tofu (aber nur bei Östrogendominanz oder -überschuss!)

🌷 SUPERFOODS:

  • Leinsamen (geschrotet)

  • Kürbiskerne

  • Chiasamen

  • Matcha (statt Kaffee 😉)

  • Sauerkraut, Kimchi, Tempeh

Weiter
Weiter

Raw Energy Balls (🌷)